
Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur Gegenwart (Beck'sche Reihe)
Kategorie: Kochen für die Familie, Backen, Gewürze & Kräuter
Autor: Dominik Karem, Miju Nakamura
Herausgeber: Irmela Erckenbrecht, Andrea Zimmer
Veröffentlicht: 2018-08-29
Schriftsteller: Leonard Elenbaas
Sprache: Chinesisch, Persisch, Italienisch, Finnisch
Format: pdf, Kindle eBook
Autor: Dominik Karem, Miju Nakamura
Herausgeber: Irmela Erckenbrecht, Andrea Zimmer
Veröffentlicht: 2018-08-29
Schriftsteller: Leonard Elenbaas
Sprache: Chinesisch, Persisch, Italienisch, Finnisch
Format: pdf, Kindle eBook
Iran, Exil und Diaspora in der jüngeren Zeitgeschichte ... - 5. Okt. 2020 ... Monika Gronke: Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur ... Heinrich-Böll-Stiftung (Hg.): Iran 1979: (Gegen-)Narrative zur Revolution.
USA und Iran: Die historischen Wurzeln des Hasses - Ein Putsch, eine Geiselnahme, und mehrere Anschläge: Warum sich die Vereinigten Staaten und Iran seit Jahrzehnten feindlich gegenüberstehen.
Die Geschichte Irans 1941 bis 2020 | bpb - Von der Besetzung durch britische und sowjetische Truppen und die Revolution 1979, den Irak-Iran-Krieg, den Tod des Revolutionsführers Chomeini und die Reformbewegung 2009 über Präsidenten wie Rafsandschani, Ahmadinedschad und Rouhani bis hin zur internationalen Nuklearvereinbarung von 2015: ein Überblick über die Geschichte Irans von 1941 bis 2020.
Irans Geschichte: 1979-2019 – Zwischen Revolution, Reformversuchen und regionalem Hegemonieanspruch | bpb - 1979 wurde die Islamische Republik Iran gegründet. Es folgten ein Krieg, Wiederaufbau, Reformbemühungen und deren Scheitern. Heute lahmt Irans Wirtschaft, internationale Sanktionen sind wieder in Kraft. Der Iran-Experte Alessandro Topa blickt auf 40 Jahre iranische Geschichte.
Buchtipp: "Geschichte Irans" von Monika Gronke - - Ein anschaulicher und allgemeinverständlicher Überblick über die Geschichte Irans von der Islamisierung im 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart ist im Verlag Beck erschienen. Eine Buchempfehlung von Peter Philipp
Irans Geschichte: 1941-1979 - Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Islamischen Revolution | bpb - Mit Duldung des Westens steigt Mohammed Reza Schah ab den 1950er Jahren zum Alleinherrscher auf. 1963 wird erstmals Ajatollah Ruhollah Chomeini politisch aktiv, der später zur identitätsstiftenden Figur der Islamischen Revolution werden sollte. Monika Gronke fasst die Ereignisse zusammen.
Wie der Iran islamisch wurde – Geschichte-Wissen - 30. Sept. 2012 ... Gegen die Magier des Zoroasterkult gingen sie allerdings schon bald ... Wie mag sich die Islamisierung des Iran vollzogen haben? Wie auch in ...
Iran - 26. Febr. 2020 ... Irans Geschichte: 1941-1979 - Vom Zweiten Weltkrieg bis zur ... Präsident Donald Trump gefordert, die Sanktionen gegen Iran für 120 Tage auszusetzen. ... Von der Islamisierung bis zur Gegenwart", Neuauflage 2016.
Iran verstehen: Geschichte, Gesellschaft und Religion: Schweizer, Gerhard: Bücher - Iran verstehen: Geschichte, Gesellschaft und Religion
Der andere Iran: Geschichte und Kultur von 1900 bis zur Gegenwart: Peyman Jafari, Waltraud Hüsmert: Bücher - Der andere Iran: Geschichte und Kultur von 1900 bis zur Gegenwart
[free], [goodreads], [epub], [audiobook], [audible], [online], [read], [kindle], [english], [download], [pdf]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.