
Tod am Kap: Geschichte des Burenkriegs
Kategorie: Kochen nach Art der Zubereitung, Einmachen & Einkochen
Autor: Theodor Barthel, Margit Proebst
Herausgeber: Jean-Luc Sady
Veröffentlicht: 2016-01-25
Schriftsteller: Sophie Engel, HeluHelu Recipes
Sprache: Italienisch, Bengalisch, Tamilisch
Format: Kindle eBook, Audible Hörbücher
Autor: Theodor Barthel, Margit Proebst
Herausgeber: Jean-Luc Sady
Veröffentlicht: 2016-01-25
Schriftsteller: Sophie Engel, HeluHelu Recipes
Sprache: Italienisch, Bengalisch, Tamilisch
Format: Kindle eBook, Audible Hörbücher
Martin Bossenbroek: Tod am Kap. Geschichte des Burenkriegs - Perlentaucher - Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke. Martin Bossenbroeks preisgekrönte Darstellung des Burenkriegs (1899 - 1902) ist aus der Perspektive des niederländischen Juristen Willem Leyds,
Rezension zu: M. Bossenbroeck: Tod am Kap. Geschichte des Burenkriegs - Rezension zu / Review of: Bossenbroek, Martin: : Tod am Kap. Geschichte des Burenkriegs
Rezension von: Tod am Kap - Ausgabe 16 (2016 ... - SEHEPUNKTE - 15. Juli 2016 ... Rezension über Martin Bossenbroek: Tod am Kap. Geschichte des Burenkriegs. Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke, München: ...
Bossenbroek, Martin | Tod am Kap - Geschichte des Burenkriegs. 2016. 978-3-406-68812-6. Martin Bossenbroeks preisgekrönte Darstellung des Burenkriegs (1899 – 1902) ist aus der Perspektive…
Konzentrationslager: Was britische KZs von deutschen unterschied - WELT - Im Burenkrieg 1899 bis 1902 richtete die britische Armee riesige Lager ein. Bis zu 160.000 Menschen wurden darin inhaftiert. Die Nazis gaben sie als Vorbilder ihrer KZs aus – zu Unrecht.
Martin Bossenbroek vorgestellt im Namibiana Buchdepot - Sein Forschungsinteresse liegt in der Geschichte des Anglo-Burenkrieges. Für sein Werk 'De Boerenoorlog', das auch unter dem deutschen Titel 'Tod am Kap: ...
M. Bossenbroek: "Tod am Kap", A. Jones: "Afrika bis 1850" - Geschichte eines zerrissenen Kontinents - Eine Geschichte Afrikas jenseits alter Denkschablonen hat Adam Jones verfasst. Er zeigt: Der Kontinent war schon vor dem Kolonialismus durch Kriege zerrissen, die einen Wirtschaftsaufschwung verhinderten. Eines unserer Bücher in der Kurzkritik.
Zweiter Burenkrieg - Ein in Europa fast unbekannter Konflikt - Ab 1899 lieferten sich die Buren und Großbritannien einen drei Jahre währenden Krieg im Gebiet des heutigen Südafrika. Den komplizierten Kriegsverlauf und die dahinter stehenden Interessen verwebt der Historiker Martin Bossenbroek zu einer spannenden Erzählung.
Tod am Kap: Geschichte des Burenkriegs: Bossenbroek, Martin, Ecke, Andreas: Bücher - Tod am Kap: Geschichte des Burenkriegs
Bossenbroek, Martin Tod am Kap. – Geschichte des Burenkriegs. - - Wer spricht heute noch vom Burenkrieg? Der Utrechter Historiker Martin Bossenbroek tut es, und zwar in einer höchst instruktiven und anschaulichen
[english], [goodreads], [kindle], [download], [free], [audible], [pdf], [read], [audiobook], [epub], [online]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.